Vanilleaufguss in Kokosnussöl

Alina Murar
Alina Murar
February 23, 2021

Vanilleaufguss in Kokosnussöl

Pflanzenöle sind die zuverlässigen Partner der ätherischen Öle bei der äußerlichen Anwendung. Ihre besondere Wechselwirkung mit der Haut sowie ihre schützende, nährende und hautberuhigende Wirkung machen Pflanzenöle zu einem unverzichtbaren Bestandteil der meisten Hautpflegeprodukte. Außerdem verbessern sie die Feuchtigkeits- und Barrierefunktion der Haut.

Zu den pflanzlichen Ölen gehören solche, die aus Samen, Kernen oder anderen ölhaltigen Pflanzenteilen gewonnen werden. Unraffinierte, kaltgepresste Öle werden in der Aromatherapie bevorzugt. Jedes Öl hat seine eigenen therapeutischen Eigenschaften, die die der ätherischen Öle ergänzen, obwohl sie oft unabhängig voneinander verwendet werden können. Wenn sie jedoch zusammen in therapeutischen Mischungen verwendet werden, bilden sie eine besondere Synergie, die die Vorteile der einzelnen Komponenten noch verstärkt. Weitere Informationen über die Eigenschaften, den Nutzen und die Sicherheitsbestimmungen dieser Öle finden Sie in den Monographien der einzelnen Bestandteile im Abschnitt Hilfsstoffe.

Eine besondere Kategorie dieser Öle sind infundierte/mazerierte Öle. Diese werden hergestellt, indem bestimmte Pflanzen oder Pflanzenteile dem entsprechenden Pflanzenöl (Jojoba, Sonnenblume, Kokosnuss usw.) zugesetzt werden. Nach einiger Zeit wird die Mischung abgeseiht, und das entstandene Öl enthält die fettlöslichen Bestandteile der Pflanze, einschließlich des ätherischen Öls.

In diesem Artikel stelle ich Ihnen eine der Methoden zur Herstellung von Kokosnuss- und Vanilleöl vor, nämlich den doppelten Aufguss im Wasserbad.

Verwendete Materialien
  • 400 ml ungefiltertes Bio-Kokosnussöl
  • 2-4 Bio-Vanilleschoten
  • 2 x 400-ml-Gläser mit Deckeln
  • passierbeutel oder ein Stück Musselin
  • 2 Bain-Marie-Schalen
Vorbereitung des Aufgusses

Zunächst werden die verwendeten Geräte in der Spülmaschine bei höchster Temperatur sterilisiert. Wenn Sie keine Spülmaschine haben, empfehle ich, die Gläser vor dem Gebrauch abzukochen, damit das Endprodukt nicht verunreinigt wird.

Die Vanilleschoten sollten so fein wie möglich aufgeschnitten werden, Sie können aber auch nur das Innere der Schoten verwenden.

Geben Sie drei Viertel des Kokosöls (in flüssiger Form) in das Glas, fügen Sie dann die zerkleinerte Vanille hinzu und füllen Sie das Glas mit Öl auf. Schrauben Sie den Deckel auf.

Für eine möglichst vollständige und schnelle Extraktion, bei der die verwendeten Materialien nicht beschädigt werden, empfehle ich die Verwendung eines doppelten Wasserbades. Stellen Sie das Gefäß mit der Kokosnuss-Vanille-Mischung in den zweiten Topf. Erhitzen Sie das Wasser allmählich, bis sich die ersten Luftblasen bilden, und halten Sie es dort. Auf diese Weise wird das Öl gerade so weit erhitzt, dass es so viel wie möglich von der Pflanze aufnimmt, aber nicht überhitzt. Halten Sie diese Temperatur für etwa 1 Stunde und lassen Sie es dann auf Raumtemperatur abkühlen. Wiederholen Sie diesen Vorgang 48 Stunden lang so oft wie möglich.

Gießen Sie das Öl in das zweite sterilisierte Gefäß ab. Verwenden Sie dazu entweder ein Stück Musselin oder einen speziellen Beutel.

Beschriften Sie das Produkt mit einem Etikett, auf dem sowohl der Inhalt als auch das Datum des Aufgusses vermerkt sind.

Bis zum Gebrauch an einem kühlen, dunklen Ort (vorzugsweise im Kühlschrank) aufbewahren. Die Haltbarkeit des Produkts entspricht der Haltbarkeit des verwendeten Kokosnussöls.

Vorteile und Verwendung

Natives Kokosnussöl ist bekannt für seine entzündungshemmenden, antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften sowie für seine außergewöhnlichen Vorteile für die Haut (verbesserte Feuchtigkeitsversorgung der Haut und erhöhter Lipidgehalt der Hautoberfläche), die in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurden. Sie ist daher ein unübertroffener Verbündeter für jedes Hautpflegeprodukt.

Obwohl die Vanille heutzutage eher als Gewürz verwendet wird, weisen alte Texte auf ihre therapeutische Verwendung bei Magenbeschwerden, Rheuma oder Fieber hin, und auf emotionaler Ebene für geistige Klarheit und Wohlbefinden, als Antidepressivum oder als starkes Aphrodisiakum. Die antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften der Vanillebestandteile sind ebenfalls bekannt und wissenschaftlich belegt, ebenso wie ihre positive Wirkung gegen UV-Schäden.

Das aufgegossene Kokosnuss- und Vanilleöl kann sowohl als Körperöl als auch als Grundlage für Mischungen mit ätherischen Ölen oder andere kosmetische Zubereitungen (Lotionen, Cremes usw.) verwendet werden. Neben seinen außergewöhnlichen Eigenschaften hat dieser Aufguss auch einen besonderen Geschmack.

Tipps, Tricks und Empfehlungen

Je niedriger die Temperatur und je länger die Ziehzeit, desto aromatischer wird das Öl und desto mehr von den Kräutern wird darin enthalten sein.

Vanille- und Kokosölreste können entweder für kulinarische Zwecke oder für andere Körperzubereitungen (Badesalze, Peelings usw.) verwendet werden.

Achten Sie immer darauf, dass die Gläser und ihre Deckel sehr trocken sind. Jede Spur von Wasser kann das Endprodukt irreparabel beschädigen.

Achten Sie beim Abseihen des Aufgusses darauf, dass die Ränder des Beutels oder des Musselins nicht nach innen fallen. Sie können mit Klammern fixiert werden.

Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht

Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram

Geschrieben von

Alina Murar

3 Comments

  • Image Description
    Dave Austin 1 day ago

    As a Special Education teacher this resonates so well with me. Fighting with gen ed teachers to flatten for the students with learning disabilities. It also confirms some things for me in my writing.

    Reply
    • Image Description
      Hanna Wolfe 1 day ago

      Love it Dave! We're all about keeping it up.

      Reply
  • Image Description
    Christina Kray 2 days ago

    Since our attention spans seem to be shrinking by the day — keeping it simple is more important than ever.

    Reply

Post a comment

Stay in the know

Get special offers on the latest developments from Front.