Handdesinfektionsmittel

Alina Murar
December 17, 2021
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Lösungen auf Alkoholbasis das einzige bekannte Mittel zur schnellen und wirksamen Inaktivierung eines breiten Spektrums potenziell schädlicher Mikroorganismen an den Händen.
Gründe, warum die WHO die Händehygiene mit Lösungen auf Alkoholbasis empfiehlt:
- Schnell wirkende und ein breites Spektrum anmikrobizider (antimikrobieller)Aktivität (wissenschaftlich erwiesen)
- Geringes Risiko einer Resistenzbildung gegen antimikrobielle Wirkstoffe (wissenschaftlich erwiesen)
- Hohe Verfügbarkeit in ressourcenbeschränkten oder abgelegenen Gebieten mit fehlendem Zugang zu Waschbecken oder anderen Handhygieneeinrichtungen (einschließlich sauberem Wasser, Handtüchern usw.);
- Schnell und einfach in der Anwendung
- Geringes Risiko unerwünschter Wirkungen im Vergleich zu anderen Produkten
- Geringe Kosten im Vergleich zu anderen Produkten
Eine optimale Handhygiene setzt voraus, dass Handhygieneprodukte leicht verfügbar sind, entweder in speziellen Spendern an zugänglichen und überfüllten Orten oder in kleinen Flaschen für den persönlichen Transport.
Nach Angaben der WHO können Händedesinfektionsmittel mit verschiedenen Alkoholarten hergestellt werden, die jeweils eine empfohlene Konzentration aufweisen (um wirksam zu sein): Ethanol 80 % (96 % Reinheit); Isopropylalkohol 72 % (99,8 % Reinheit). Darüber hinaus empfiehlt die WHO die Zugabe einer kleinen Menge Wasserstoffperoxid H2O2 als Konservierungsmittel, Glyzerin, um das Risiko des Austrocknens der Haut zu minimieren, und Wasser zum Auffüllen der Lösung.
Alkohol
Studien zufolge sind beide Arten von Alkohol gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen (Pilze, Bakterien, Viren) wirksam, wenn sie in Konzentrationen von mindestens 60 % verwendet werden.
In einer Studie aus dem Jahr 2017 wurden die Auswirkungen beider Alkoholarten auf die Haut verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass Ethanol die mildere, sicherere Variante ist, die die Haut am wenigsten schädigt.
In den Vereinigten Staaten hat Ethanol den GRAS-Status (generally recognised as safe). Es wird auch in alkoholischen Getränken verwendet.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2007 verursacht die Verwendung von Handdesinfektionsmitteln auf Alkoholbasis weniger Hautreizungen als das Waschen der Hände und wird daher aus dermatologischer Sicht bei der Handhygiene bevorzugt.
Dank der oben genannten Faktoren sind die von mir vorgeschlagenen Formeln auf Ethanolbasis.
Glycerin
Die häufige Verwendung von Handdesinfektionsmitteln auf Alkoholbasis kann zu einer Austrocknung der Haut und damit zu Reizungen führen. Glycerin oder Glycerin (die weniger reine Form mit 95 % Glycerin, die aber erschwinglicher ist) wird der Formel zugesetzt, da es ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender ist. Die WHO empfiehlt einen Mindestanteil von 1,45 % Glycerin. Wenn Sie ein trockeneres Gefühl bevorzugen, fügen Sie dem Desinfektionsmittel das Minimum an Glycerin hinzu. Wenn Sie ein samtigeres Gefühl wünschen, fügen Sie mehr Glycerin hinzu.
Wasser
Wenn Sie Ihrem Desinfektionsmittel Wasser hinzufügen, empfehle ich, nur abgekochtes destilliertes Wasser zu verwenden, um das Risiko von Krankheitserregern zu minimieren.
Ein mit Alkohol verträgliches Breitspektrum-Konservierungsmittel kann ebenfalls verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Zugabe jeglicher Art von Konservierungsmitteln nicht bedeutet, dass die Hygienevorschriften bei der Formulierung außer Acht gelassen werden.
Konservierungsmittel
Wenn ein Produkt Wasser enthält, wird im Allgemeinen der Zusatz eines Breitspektrum-Konservierungsmittels empfohlen.
Da Alkohol ebenfalls ein Konservierungsmittel ist (in den für die Desinfektion verwendeten Konzentrationen), kann die Desinfektion auch ohne Konservierungsmittel erreicht werden, wenn strenge Hygieneregeln bei der Formulierung eingehalten werden (um eine Kontamination zu vermeiden).
Wenn in den Produkten kein Wasser verwendet wird, ist das Kontaminationsrisiko erheblich geringer.
Ätherische Öle
Die Eigenschaften des Alkohols können auch durch den Zusatz von ätherischen Ölen unterstützt werden, die eine ähnliche Wirkung haben (siehe Liste am Ende des Artikels). Je nach Vorliebe und Verfügbarkeit können verschiedene Kombinationen von Ölen hergestellt werden.

Benötigte Materialien
- Sprühflasche
- Ethylalkohol 96%
- Destilliertes Wasser
- Glycerin oder Glyzerin
- Vorzugsweise ein Messbecher (oder ein Volumenmessgerät)
- Ätherisches Öl oder gewünschte Mischung
- Etikett
- Handschuhe (optional, aber sehr wichtig, um den Kontakt mit Krankheitserregern zu vermeiden)

Universal-Oberflächendesinfektionsmittel*
- 80% Ethanol (Äthylalkohol)
- 18% destilliertes Wasser
- 2% ätherische Öle
Wiegen Sie alle Zutaten sorgfältig ab! Mischen Sie den Alkohol mit den ätherischen Ölen und homogenisieren Sie ihn, bis er vollständig integriert ist. Mischen Sie das Glyzerin mit dem destillierten Wasser und mischen Sie es, bis es vollständig integriert ist. Alle Zutaten in die Sprühflasche geben und schütteln, bis sie homogenisiert sind.
*Vergewissern Sie sich immer, dass die Oberfläche, auf der Sie dieses Desinfektionsmittel verwenden wollen, dem Alkohol standhält.

Handdesinfektionsmittel mit Wasser
- 80% Ethanol (Äthylalkohol)
- 16-7% destilliertes Wasser
- 2-10% Glyzerin
- 2% ätherische(s) Öl(e) (beachten Sie die für jedes Öl zulässige Höchstmenge für die Haut)
- 0-1% Konservierungsmittel (überprüfen Sie die Angaben des Herstellers)
Wiegen Sie alle Zutaten sorgfältig ab! Mischen Sie den Alkohol mit den ätherischen Ölen und homogenisieren Sie ihn, bis er vollständig integriert ist. Mischen Sie Glyzerin mit destilliertem Wasser und mischen Sie es, bis es vollständig integriert ist. Alle Zutaten in die Sprühflasche geben und schütteln, bis sie homogenisiert sind. Für Konservierungsmittel die Angaben des Herstellers beachten.
Wasserloses Handdesinfektionsmittel
- 96-88% Ethanol (Äthylalkohol)
- 2-10% Glycerin
- 2% Öl/ätherische Öle (beachten Sie die für jedes Öl zulässige Höchstmenge für die Haut)
Wiegen Sie alle Zutaten sorgfältig ab! Mischen Sie den Alkohol mit den ätherischen Ölen und dem Glyzerin. Geben Sie die Mischung in die Sprühflasche und schütteln Sie sie, bis sie homogenisiert ist.

Ätherische Ölmischungen
Diese Mischungen können verwendet werden, um die antimikrobielle Wirkung des Alkohols im Desinfektionsmittel zu verstärken.
Mischung für Erwachsene
nicht empfohlen für Kinder unter 16 Jahren
- 20 Tropfen Yuzu (Citrus Junos)
- 18 Tropfen Zitrone (Citrus x limon)
- 12 Tropfen Eukalyptus (Eucalyptus radiata)
- 6 Tropfen Gewürznelke (Eugenia caryophyllata)
- 1 Tropfen Zimtrinde (Cinnamomum zeylanicum)
Familienmischung
nicht empfohlen für Kinder unter 6 Jahren
- 20 Tropfen Koriander (Coriandrum sativum)
- 17 Tropfen Palmarosa (Cymbopogon martinii)
- 10 Tropfen Zistrose (Cistus ladanidferus)
- 10 Tropfen Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
- 4 Tropfen Cananga (Cananga odorata var. Macrophilla)
Mischung für Kinder
nicht empfohlen für Kinder unter 2 Jahren
- 18 Tropfen Wildorange (Citrus x sinensis)
- 15 Tropfen Mandarine (Citrus reticulata Blanco)
- 13 Tropfen Zitrone (Citrus x limon)
- 9 Majoran (Origanum Majorana)
- 7 Tropfen Teebaum (Melaleuca alternifolia)
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht
Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram
Alina Murar
3 Comments
-
Dave Austin 1 day ago
As a Special Education teacher this resonates so well with me. Fighting with gen ed teachers to flatten for the students with learning disabilities. It also confirms some things for me in my writing.
Reply -
Christina Kray 2 days ago
Since our attention spans seem to be shrinking by the day — keeping it simple is more important than ever.
Reply
Post a comment
Stay in the know
Get special offers on the latest developments from Front.