Duftkerzen mit ätherischen Ölen

Alina Murar
February 02, 2022
In der Vergangenheit wurden sie eher für praktische Zwecke, für Licht, verwendet, aber heute werden sie eher für emotionale Effekte eingesetzt. Das Anzünden von Kerzen schafft immer eine gemütliche und angenehme Atmosphäre. Und wenn man sie in der Wohnung aufstellt, verleihen sie jeder Einrichtung einen Hauch von Eleganz.
Kerzen können ganz aus Bienenwachs hergestellt werden (meiner Erfahrung nach nicht aus Sojawachs, aber auch das ist eine Option, wenn es aus biologischem und ethischem Anbau stammt), oder es kann eine kleine Menge Kokosnussöl beigemischt werden. Die Zugabe von Kokosöl kann das Verbrennen in der Mitte der Kerze (Tunnelbildung) oder Rissbildung verhindern, ist aber nicht der einzige Faktor.
Eine Menge von 50 g unraffiniertem Kokosnussöl reicht aus, um es mit 450 g Bienenwachs zu mischen.
Benötigte Materialien
- Bienenwachs. Ich bevorzuge gelbes, weil es weniger verarbeitet ist und einen unverwechselbaren Honiggeschmack hat.
- Kokosnussöl (optional)
- Ätherische Öle (optional). Wenn Sie sie nicht in die Kerze geben möchten, können Sie sie auch in den Diffusor geben.
- Kerzendochte (Baumwolle oder Holz). Ich bevorzuge die Holzdochte. Sie haben ein leichtes Zischen beim Brennen, ähnlich wie bei einem Holzfeuer, was ich sehr beruhigend finde. Wenn Sie Baumwolle bevorzugen, ist es ideal, sie vorher zu wachsen, damit sie leicht zu befestigen sind.
- Kerzenbehälter. Kann aus Glas, Keramik oder sogar Holz sein. Ich empfehle, sie mit Bedacht zu wählen, denn bei einigen Materialien kann das geschmolzene Wachs aufgrund ihrer Durchlässigkeit durch den Behälter dringen, wenn die Kerze angezündet wird.
- Sprühen Sie Silikon oder Klebstoff, um den Docht am Gefäß zu befestigen. Verwenden Sie so wenig wie möglich, aber genug, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Überschüssiges entfernen.
- Schmelzbehälter aus Glas oder rostfreiem Stahl, vorzugsweise mit einem Schnabel, um das Ausgießen zu erleichtern.
- Silikonspatel zum Reinigen der Ränder des Schmelztiegels.
- Wasserbadschalen, in die Sie den Schmelztopf stellen werden.
- Stäbchen aus Bambus oder Wäscheklammern oder Holzstifte zum Befestigen der Baumwollfäden.
Wie man arbeitet
- Bereiten Sie die Kerzengefäße vor, indem Sie sie je nach Material säubern, aus dem sie bestehen.
- Berechnen Sie die benötigteWachsmenge, indem Sie alle Behälter zusammenzählen. Wenn Sie das Gewicht der Behälter nicht kennen, wiegen Sie sie leer, fügen Sie dann Wasser bis zur gewünschten Menge hinzu und wiegen Sie sie erneut. Die Gewichtsdifferenz ist die benötigte Wachsmenge. Wählen Sie etwas weniger als die maximal verfügbare Höhe der Behälter, um sie nicht zu überfüllen und um Platz für den Docht oder die Dochte zu schaffen. Lassen Sie am oberen Rand des Gefäßes etwa einen Zentimeter Platz.
- Füllen Sie das Wachs (zusammen mit dem Kokosöl, falls Sie Kokosöl verwenden möchten) in den Schmelzbehälter.
- Wählen Sie die Anzahl der Dochte und deren Größe entsprechend den Angaben des Herstellers. Jeder Docht hat einen bestimmten Durchmesser des Wachses, das er verbrennen kann.
- Befestigen Sie die Dochte in den Behältern mit der Silikonpistole oder mit Klebstoff. Entfernen Sie immer den Überschuss.
- Bereiten Sie die ätherische Ölmischung vor, wenn Sie sich für eine Duftkerze entschieden haben. Die Stärke des Aromas hängt von den gewählten ätherischen Ölen und der Menge ab, die der Kerze zugesetzt wird. In Bienenwachs können 6-12% Aromaöl enthalten sein. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und erhöhen Sie diese schrittweise, bis Sie die gewünschte Stärke erreicht haben.
- Stellen Sie die Bain-Marie-Töpfe auf den Herd. Wenn das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze und stellen den Wachsschmelztopf auf den Herd. Wenn Sie ein Kerzen-, Kosmetik- oder Bratenthermometer haben, vergewissern Sie sich, dass die Temperatur nicht höher als 85°C, aber nicht höher als 62°C (Wachsschmelztemperatur) ist. Wenn das Wachs vollständig geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd. Wischen Sie das Wasser vorsichtig von der Außenseite des Topfes ab, um sicherzustellen, dass es nicht in die Kerze gelangt. Befestigen Sie den Baumwolldocht mit Bambusstäben in der Mitte des Behälters. So bleibt der Docht in der Mitte, während das Wachs aushärtet.
- Fügen Sie die ätherische Ölmischung hinzu, wenn das Wachs ca. 70 °C erreicht hat. Rühren Sie vorsichtig um und gießen Sie das Wachs in die vorbereiteten Behälter. Wenn Sie kein Thermometer haben, rühren Sie das geschmolzene Wachs vorsichtig um und fügen Sie die ätherischen Öle hinzu, wenn das Wachs an den Rändern der Schüssel zu härten beginnt.
- Gießen Sie das Wachs vorsichtig in die vorbereiteten Behälter. Lassen Sie das Wachs bei Raumtemperatur leicht aushärten.
- Reinigen Sie die verwendeten Gefäße (Einzelheiten siehe unten).
- Schneiden Sie den Docht ab, wenn das Wachs ausgehärtet ist. Die Größenempfehlungen variieren je nach Hersteller. Ich empfehle, 1 cm nicht zu überschreiten.
Reinigung der Behälter
Selbstgemachte Kerzen werden oft oberflächlich behandelt. Ich habe Empfehlungen über die Verwendung von Schmelzgefäßen gelesen, die dann weggeworfen werden, weil sie nicht zu reinigen sind. Im Folgenden erkläre ich ausführlich, wie man das macht.
Beim Einfüllen des Wachses in die Gefäße sollten Sie mit dem Spatel so viel wie möglich von den Rändern des Gefäßes aufnehmen, um die Reinigung zu erleichtern und die Verschwendung zu minimieren. Nehmen Sie mit Papiertüchern die Wachsreste von den Rändern des Gefäßes und vom Spatel auf, solange das Wachs noch warm ist. Wenn es gehärtet ist, erhitzen Sie es erneut in demselben Wasserbad, in dem Sie es ursprünglich geschmolzen haben. Achtung!!! Waschen Sie keine Gefäße mit Wachs darin. Mit der Zeit können die Rohre verstopfen. Das Wachs härtet sehr schnell aus und setzt sich auf den Pfeifen ab. Mit Tüchern und Äthylalkohol können Sie die letzten Spuren von Wachs aus den Behältern entfernen. Waschen Sie sie dann wie gewohnt.
Rezepte mit ätherischen Ölen
Hier sind einige Rezepte, die ich als Kerzenaromen getestet habe. Natürlich können Sie beliebige Mischungen verwenden. Wenn Sie keine Lust haben, ätherische Öle in Kerzen zu verwenden, können Sie die Mischungen auch in Ihren Diffusor geben. Ich empfehle Ihnen auch die Lektüre des Artikels Die Sicherheit der Verwendung von Kerzen mit ätherischen Ölen\". Er enthält mehrere Studien, die die Emissionen von Kerzen analysieren.
Um die optimale Menge zu berechnen, können Sie den Blog-Artikel \"Verdünnen von ätherischen Ölen zu Hause\" lesen, in dem es einige nützliche Umrechnungstabellen gibt.
Die von mir vorgeschlagenen Mischungen sind in 1 ml angegeben, um Ihre Berechnungen zu erleichtern. Verwenden Sie die von Ihnen gewünschte Menge (weniger oder mehr als 1 ml), je nach Ihren Vorlieben und der Größe des Behälters.
Wellness
- 8 Tropfen Zitrone (Citrus x limon)
- 10 Tropfen Lavendel (Lavandula angustifolia)
- 2 Tropfen Pfefferminz (Mentha x piperita)
- 4 Tropfen Vetiver (Vetiveria zizanioides)
- 3 Tropfen Sandelholz (Santalum album)
- 6 Tropfen Ylang Ylang (Cananga odorata)
Entspannende Momente
- 4 Tropfen Limette (Citrus x aurantifolia)
- 10 Tropfen Grapefruit (Citrus x paradisi)
- 10 Tropfen Süße Orange (Citrus x sinensis)
- 2 Tropfen Krauseminze (Mentha spicata)
- 5 Tropfen Patchouli (Pogostemon cablin)
Waldfrische
- 6 Tropfen Eukalyptus (Eucalyptus radiata)
- 5 Tropfen Weihrauch (Boswellia carterii)
- 9 Tropfen Douglasie (Pseudotsuga menziesii)
- 7 Tropfen Sibirische Tanne (Abies sibirica)
- 6 Tropfen Myrrhe (Commiphora myrrha)
- 3 Tropfen Vanille (Vanilla planifolia)
Blumen und Liebe
- 9 Tropfen Limette (Citrus x aurantifolia)
- 6 Tropfen Geranie (Pelargonium graveolens)
- 3 Tropfen Jasmin (Jasminum grandiflorum)
- 11 Ylang Ylang (Cananga odorata)
- 3 Tropfen Rose (Rosa damascena)
Sinnlichkeit*
nicht empfohlen für Kinder unter 16 Jahren
- 5 Tropfen Zimt (Cinnamomum zeylanicum)
- 10 Tropfen Ingwer (Zingiber officinale)
- 5 Tropfen Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
- 3 Tropfen Jasmin (Jasminum grandiflorum)
- 10 Tropfen Ylang Ylang (Cananga odorata)
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht
Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram
Alina Murar
3 Comments
-
Dave Austin 1 day ago
As a Special Education teacher this resonates so well with me. Fighting with gen ed teachers to flatten for the students with learning disabilities. It also confirms some things for me in my writing.
Reply -
Christina Kray 2 days ago
Since our attention spans seem to be shrinking by the day — keeping it simple is more important than ever.
Reply
Post a comment
Stay in the know
Get special offers on the latest developments from Front.