Ätherische Öle in der Schwangerschaft - erstes Trimester

Alina Murar
March 22, 2019
Das erste Trimester der Schwangerschaft ist für jede Frau eine aufregende Zeit voller Überraschungen und Veränderungen. Von der Vorfreude auf den Tag, an dem Sie gemeinsam nach Hause kommen, über die Wahl des Namens oder der Farben für Ihr Zimmer bis hin zu den Veränderungen, die zunächst Ihr Körper und dann Ihr ganzes Leben durchmachen werden - all das sind neue, einschneidende Erfahrungen, die mit den richtigen Informationen sogar weniger beunruhigend sein können.
Während sich der Körper auf das neue Baby vorbereitet, wird er mit Hormonen überschwemmt, die eine Vielzahl von Beschwerden verursachen können. Die Schwangerschaft ist natürlich von Frau zu Frau unterschiedlich - für die einen ist das erste Trimester eine Zeit der Energie und Vitalität, während es für andere eine schwierigere Zeit sein kann.
Die Verwendung von ätherischen Ölen in der Schwangerschaft und insbesondere im ersten Trimester, das auch als das instabilste gilt, ist manchmal ein umstrittenes Thema. Immer mehr Hebammen verwenden jedoch verschiedene Kombinationen, um werdenden Müttern zu helfen, diese Zeit leichter zu überstehen, und es gibt immer mehr Studien oder Beobachtungen, die die positiven Auswirkungen der Öle bei richtiger Anwendung belegen.
\"Es gibt keine Berichte über abnormale Föten oder Aborte als Folge der \"normalen\" Verwendung von ätherischen Ölen, weder durch Inhalation noch durch örtliche Anwendung. Es gibt auch keine Berichte darüber, dass einige Tropfen ätherischen Öls, die durch den Mund eingenommen werden, irgendwelche Probleme verursachen.\" Schnalle, Jane. Clinical Aromatherapy - E-Book (S. 377) \"Es gibt keine dokumentierten Fälle, in denen Föten Anomalien aufwiesen oder Föten abgetrieben wurden als Folge einer \"normalen\" Anwendung von ätherischen Ölen, weder durch Inhalation noch durch topische Anwendung. Es gibt keinen Beweis dafür, dass die innere Einnahme einiger Tropfen ätherischer Öle Probleme verursachen kann\" sagt Jane Buckle in ihrem Buch Clinical Aromatherapy.
Zwischen 1990 und 1998 führte Ethel Burns eine Beobachtungsstudie in einem britischen Krankenhaus durch. Ziel der Studie war es, den Beitrag der Aromatherapie zur Förderung des mütterlichen Wohlbefindens während der Wehen und als Instrument zur Verbesserung der Qualität der Hebammenbetreuung zu untersuchen. An der Studie nahmen 8 058 Frauen teil (nur ein Teil davon mit ereignislos verlaufenden Schwangerschaften), von denen 60 % zum ersten Mal schwanger waren und 32 % eine eingeleitete Geburt hatten. Über 50 % der Mütter empfanden den Einsatz von Aromatherapie als hilfreich und nur 14 % als nicht hilfreich. Die Studie zeigte auch, dass die Aromatherapie das Potenzial hat, die Wehentätigkeit bei Frauen mit dysfunktionalen Wehen zu verstärken. Eine sehr geringe Anzahl von unerwünschten Symptomen (1 %) wurde berichtet. THE JOURNAL OF ALTERNATIVE AND COMPLEMENTARY MEDICINE Band 6, Nummer 2, 2000, S. 141-147
Was ist die \"normale\" und sichere Menge für die Anwendung in der Schwangerschaft, d. h. im ersten Trimester? Die meisten Aromatherapeuten verwenden eine 1-2%ige Verdünnung für die meisten üblichen Probleme. Je nach Schwere des Problems kann die Verdünnung auf 3-5 % erhöht werden, allerdings nur unter Anleitung eines Aromatherapeuten oder Therapeuten. Wie ist dieser Prozentsatz zustande gekommen, wenn Tests an schwangeren Frauen fast unmöglich sind (unethisch und unmoralisch)? 2 % ist die Konzentration, die in Kosmetika verwendet wird und bei der keine unerwünschten Wirkungen festgestellt wurden, wenn die Produkte auf große Körperflächen aufgetragen werden. Dies ist auch der Grund dafür, dass in einigen Fällen, für kurze Zeit, auf kleinen Körperflächen, bei lokalen Problemen und unter Anleitung eines Aromatherapeuten oder Heilpraktikers, diese Konzentration erhöht werden kann.
Bei der äußerlichen Anwendung, vor allem aber bei der aromatischen Anwendung, sollte jede werdende Mutter sowohl bei der Auswahl der richtigen ätherischen Öle als auch bei der Menge, die verwendet werden soll, mit einbezogen werden, da sehr viele Frauen über eine Verstärkung ihres Geruchssinns gleich zu Beginn der Schwangerschaft berichtet haben.
\"Es gibt keine Hinweise darauf, dass die äußerliche Anwendung von ätherischen Ölen ein Abtreibungsrisiko darstellt \"Es gibt keine Beweise dafür, dass die äußerliche Anwendung von ätherischen Ölen ein Abtreibungsrisiko birgt Tisserand, Robert. Sicherheit ätherischer Öle
Wenn Probleme aufgetreten sind, waren sie jedoch nicht zufällig, sondern wurden absichtlich durch die Einnahme extremer Mengen ätherischer Öle herbeigeführt, die weit über die in der Aromatherapie verwendeten Mengen hinausgingen. In der Regel führten diese Maßnahmen zu einer Verschlechterung des Zustands der Mutter, bevor der Fötus geschädigt wurde.
\"Es wäre ratsam, ätherische Öle während der Schwangerschaft nur mit großer Vorsicht oral, rektal oder vaginal zu verabreichen \"Bei der oralen, vaginalen oder rektalen Verabreichung von ätherischen Ölen während der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten\" Tisserand, Robert. Sicherheit von ätherischen Ölen
Bei der oralen, rektalen oder vaginalen Verabreichung von ätherischen Ölen ist die Bioverfügbarkeit (d. h. die Geschwindigkeit, mit der die Bestandteile des ätherischen Öls absorbiert werden und therapeutisch verfügbar sind) wesentlich höher als bei der topischen oder aromatischen Verabreichung. Sie birgt aber auch ein höheres Risiko. Aus diesem Grund werden diese Arten der Anwendung in der Schwangerschaft nicht empfohlen, außer in extremen Fällen und nur unter Anleitung eines Aromatherapeuten oder Heilpraktikers.
Die aromatische Anwendung von ätherischen Ölen ist am sichersten und kann gleichzeitig einen emotionalen Nutzen für die Schwangere haben, denn das Wohlbefinden der Mutter ist für die harmonische Entwicklung des Fötus am wichtigsten.
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht
Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram
Alina Murar
3 Comments
-
Dave Austin 1 day ago
As a Special Education teacher this resonates so well with me. Fighting with gen ed teachers to flatten for the students with learning disabilities. It also confirms some things for me in my writing.
Reply -
Christina Kray 2 days ago
Since our attention spans seem to be shrinking by the day — keeping it simple is more important than ever.
Reply
Post a comment
Stay in the know
Get special offers on the latest developments from Front.